TopNews
 

Am 17. Juni 1953 erhoben sich mehr als 1 Millionen Bürger der DDR um gegen repressive Maßnahmen des SED-Regimes und für freie Wahlen, Freilassung von politischen Gefangenen und Freiheit zu protestieren.

Auch die FDP Ilm-Kreis erinnert anlässlich des 70. Jahrestages des Aufstandes an den mutigen Kampf der Bürger für Freiheit, gedenkt deren Opfern und mahnt die Geschichte nicht zu vergessen.


13Apr
 

An diesem Wochenende werden in Deutschland die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet. Damit entfallen nicht nur ca. 6 % Anteil (2022) der pro Jahr produzierten Strommenge in Deutschland, sondern auch im Betrieb fast CO2 freie Stromerzeugungskapazitäten, die nachts und bei Windstille für bis zu 10% der benötigten Strommenge erzeugen. Diese sind durch das zusätzliche Hochfahren der Kohleverstromung zu ersetzen, was nach Schätzungen ca. 35 Millionen Tonnen CO2 zusätzlich in die Umwelt blasen wird.


05Apr
 

Die FDP-Ilm-Kreis gedachte am 01. April 2023, vertreten durch ihre Vorstandsmitglieder Martin Mölders und Martin Hofmann, der Befreiung vom Konzentrationslager Camp Arnstadt im April 1945 am Mahnmal im Jonastal.
Das Mahnmal erinnert an die tausende von Menschen, die dort von Nationalsozialisten ermordet oder auf den Todesmarsch Richtung Buchenwald geschickt worden sind.


27Feb
 

Die AfD im Ilm-Kreis hat vor kurzem die "2. Ilmenauer Erklärung zur Lieferung von schweren Waffensystemen durch die Bundesregierung an die Ukrainische Regierung" veröffentlicht. Wir Freie Demokraten positionieren uns dazu, sowie dem Ukrainekrieg insgesamt wie folgt:

Selbstverständlich sind auch wir Freie Demokraten für Frieden - übrigens überall auf dieser Welt. Auch die Forderungen, dass dem Sterben ukrainischer und russischer Menschen Einhalt geboten werden, gar ein dritter Weltkrieg zu verhindern werden muss, sind im Grunde so selbstverständlich, dass man sie gar nicht stellen müsste. Diese "Forderungen" sollen daher wohl eher den Eindruck erwecken, dass die Regierung diese Ziele eben nicht verfolgt, was im Folgenden ja auch behauptet wird. Diese Unterstellungen sind aus meiner Sicht völlig absurd und dienen einzig und allein dem Zweck, Ängste in der Bevölkerung zu schüren und mit populistischem Getöse Stimmung für die eigenen politischen Ziele zu machen. In die gleiche Kategorie gehören die ständigen atomaren Bedrohungsszenarien, die aufgebaut werden. "Eine Atommacht kann einen Krieg nicht verlieren" kann nur jemand von sich geben, der Afghanistan oder Vietnam schon vergessen hat oder bewusst auf Verdummung setzt.